Ehrungen sind Heinz Wagner nicht fremd. Schließlich wurde er bereits
mehrmals für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Und doch nahm der
ehemalige Fußball Aktive am Ehrungsabendfür seine 60-jährige Mitgliedschaft die
goldene Nadel mit der eingravierten 60 mit Stolz entgegen.
Am 22.Oktober ehrte die
SpVgg Holzgerlingen ihre Jubilare für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Schröder begrüßte 28 Gäste in der vereinseigenen
Stadiongaststätte. In seiner Laudatio erwähnte er, wenn ein Sportverein beim
Ehrungsabend 39 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein auszeichnen
kann, so demonstriert er damit seine ungebrochene Anziehungskraft und feste
Verwurzelung im örtlichen kulturellen Leben. Nachdem die Ehrenden ihre Urkunden
und Ehrennadeln erhalten hatten, lud der Vorstand die Gäste zu einem
dreigängigen Menu ein, welches das Vereinswirtepaar Maria und Aurelio
vorzüglich zubereitete.
Zu den für 60 Jahre
Mitgliedschaft geehrten, gehörte auch das Ehrenmitglied Otto Maier (84). Schon
als 14-jähriger trat er dem damals während der Nazizeit gleichgeschalteten TSV
bei, musste dann am Krieg teilnehmen und wurde 1949 aus der Gefangenschaft
entlassen. Einer seiner ersten Wege in der Heimat führte ihn zurück zum Sport
und zu den Turnern der Sportvereinigung. Dieser Abteilung hält er bis heute die
Treue. Vier Jahre war er deren Leiter und 33 Jahre stellvertretender
Abteilungsleiter. Für Otto Maier waren die Besuche und aktive Teilnahmen bei
den Deutschen Turnfesten immer Höhepunkte im Vereinsleben. Der frühere
selbstständige Fahrschullehrer verfolgt auch heute noch mit großem Interesse
den Holzgerlingen Sport. Dabei ist ihm nicht zu verdenken, dass die besondere
Aufmerksamkeit seinen Turnern gilt. Bei lockeren und heiteren Gesprächen
erwähnte Otto Maier die Zeit, als die "Damaligen" das heutige
Vereinsheim vor 45 Jahren in Eigenleistung und nahezu schuldenfrei erbaut
hatten, was bei den "Jüngeren" große Bewunderung bewirkte. Weitere
Anekdoten aus dem Vereinsleben beendeten einen harmonischen Abend.
Die Namen der Ehrenden:
25 Jahre: Isabel
Ratzinger, Werner Frey, Wolfgang Schröder, Hilde Fielitz, Werner Kirwald, Fritz
Krämer, Thomas Mikus, Andreas Staiger, Hans-Otto Nordmann, Werner Schmid,
Albrecht Liebenstein, Christine Weiten
40 Jahre: Wolfgang
Ulrich, Inge Schreiber, Elisabeth Landbeck, Ernst Pflugfelder, Helmut Knoll,
Heinz Renz, Joachim Hofer, Rolf Maier, Walter Fellinghauer, Ursula Jarosch,
Ingrid Tomaschko, Angelika Pytlik, Ewald Groß, Günter Maier
50 Jahre: Rolf Jäger,
Willy Schmid, Erich Wagner, Roland Staiger, Hans Guschelbauer, Hermann
Dieterle, Willi Zipperle
60 Jahre: Heinz Wagner,
Otto Maier, Emma Laib, Werner Rommel, Konrad Sautter, Theodor Schweizer

von links: Roland Staiger, Vorstandsmitglied Holger Gottwald,
Willi Zipperle, Erich Wagner, Emma Laib, Heinz Wagner, Otto Maier, Rolf Jäger
und Sportvereinigung-Chef Wolfgang Schröder Bild: mwa

"Urgestein" Otto Maier Bild: mwa
 Die "jungen" Geehrten Bild: mwa
|